WWV-Team Herren 1 in der Dritten Liga Süd

Neuer Trainer bei den Westerwald Volleys –

Matthias Mollenhauer übernimmt Drittliga-Herren

Die Westerwald Volleys, die Spielgemeinschaft des BC Dernbach/Montabaur und des SC Ransbach-Baumbach, starten mit frischem Wind in die kommende Saison 2025/26 der Dritten Liga Süd: Mit Matthias Mollenhauer konnte ein erfahrener und ambitionierter Trainer für die Herrenmannschaft gewonnen werden.


Mollenhauer bringt als A-Lizenz-Trainer eine beeindruckende Vita in den Volleyballsport des Westerwaldes ein. Über viele Jahre hinweg war er als Kadertrainer für den Volleyballverband Rheinland-Pfalz tätig und hat dort zahlreiche Talente geformt. Zuletzt coachte er bei der TGM Mainz-Gonsenheim unter anderem die höchstspielende Herrenmannschaft sowie die männliche U20, mit der er einen starken 5. Platz bei der Deutschen Meisterschaft erreichte – ein Beleg für seine Kompetenz im Nachwuchsbereich.


Auch im Beachvolleyball ist Mollenhauer kein Unbekannter: Mehrere Teams, die unter seiner Anleitung trainierten, qualifizierten sich in den vergangenen Jahren für die Deutschen Meisterschaften.


„Das Projekt Westerwald Volleys hat für mich eine besondere Strahlkraft“, erklärt Mollenhauer. „Ich sehe hier großes Potenzial – sowohl im Leistungsbereich als auch in der strukturellen Entwicklung des Vereins. Es reizt mich sehr, diesen Weg mitzugestalten und die Mannschaft in der Dritten Liga weiterzuentwickeln.“


Mit dem Trainerwechsel kann sich der bisherige Spielertrainer Alexander Krippes nach zwei intensiven Jahren an der Seitenlinie nun wieder vollständig auf seine Rolle als Spieler konzentrieren. Seine Erfahrung bleibt der Mannschaft damit auf dem Feld erhalten – ein großer Gewinn für das Team.


Mit seiner Erfahrung, seinem Engagement und einer klaren Vision für die Zukunft bringt Mollenhauer beste Voraussetzungen mit, um die Westerwald Volleys als höchstspielende Volleyballmannschaft in Rheinland-Pfalz auf dem eingeschlagenen Weg weiter voranzubringen. Die Vereinsverantwortlichen und das Team freuen sich auf die Zusammenarbeit und blicken motiviert auf die kommende Spielzeit.


Das Drittliga-Team rund um den neuen Trainer Matthias Mollenhauer stellt sich in der Volleyballsaison 2025/2026 gut auf! ... so zumindest die Hintergrundinformationen. Alles bleibt noch geheim, aber mit dem neuen A-Trainer blicken die Westerwald Volleys in der Dritten Liga Süd in eine spannende Saison und bereiten sich bereits mit dem neuen Trainer vor.


Trainingszeiten:

Dienstag 20-22 Uhr (Sporthalle Erich-Kästner-Realschule plus, Ransbach-Baumbach)

Donnerstag 20-22 Uhr (Sporthalle Erich-Kästner-Realschule plus, Ransbach-Baumbach)

 

Mannschaftsverantwortlicher:  Matthias Mollenhauer, Peter Wanschura

Trainer: Matthias Mollenhauer


Spielberichte 2025/2026

Geplante Meilensteine:


- Trainingsbeginn am 29.07.2025


- Testspiel am 17.08.2025


- Testspiel am 23.08.2025


- Vorbereitungsturnier in Bonn am 31.08.2025


- Saisonstart und erstes Heimspiel am 20.09.2025


Alle Heimspieltermine findet ihr auf der Grafik links. Bei allen heimspielen wird es natürlich Kaltgetränke, Kaffe und auch Snacks geben. 


Ein Hallensprecher begleitet jedes Heimspiel auch mit Pausensongs und dem eigenen Song der Westerwald Volleys.


Eintritt für Erwachsene 4,00 €

Kinder + Jugend frei

Westerwald Volleys starten ambitioniert in die Saison 2025/2026

Die Westerwald Volleys, die Spielgemeinschaft des BC Dernbach/Montabaur, des SC Ransbach-Baumbach und des SF Höhr-Grenzhausen, stellen die Weichen für die neue Hallenvolleyballsaison 2025/2026 – und das mit einer klaren Botschaft: Die Spielgemeinschaft wächst, setzt auf neue Impulse im Trainerstab und baut gleichzeitig auf eine starke Jugendarbeit.

Dritte Liga mit neuem Cheftrainer und frischen Gesichtern

In der Dritten Liga der Herren übernimmt mit Matthias Mollenhauer ein erfahrener A-Trainer das Zepter. Der neue Coach bringt nicht nur frischen Schwung, sondern auch mehrere Spieler mit. Gleichzeitig bleibt das bewährte Stammpersonal an Bord. Die Mischung aus neuen Impulsen und gewachsener Teamstruktur soll für Stabilität und Entwicklung sorgen – ein klares Zeichen für Kontinuität mit Perspektive.

Herrenbereich breit aufgestellt

Auch in den weiteren Herrenmannschaften zeigt sich das Engagement des Vereins deutlich. Die Herren 2 starten erneut in der Rheinland-Pfalz-Liga. Eine starke Stammmannschaft bildet hier das Rückgrat – gleichzeitig wird jungen Talenten gezielt Förderung ermöglicht.

Die Herren 3, trainiert von C-Trainer Angelo Recchia, fungieren als Ausbildungsplattform für Nachwuchsspieler, die behutsam an den höheren Spielbetrieb herangeführt werden.

Ganz neu dabei sind die Herren 4. Unter der Leitung von Erwin Hausen entsteht eine echte Talentschmiede, in der die jüngsten Spieler des Vereins erste Erfahrungen im Ligabetrieb sammeln und langfristig aufgebaut werden.

Damenmannschaften mit Ambitionen und Struktur

Große Ziele verfolgt auch die Damen 1 unter Trainer Simon Krippes. Mit gezielten Verstärkungen durch Tryouts im Mai und der Rückkehr ehemaliger Jugendspielerinnen peilt das Team in dieser Saison den Aufstieg an.

In der Damen 2 übernimmt mit Sven Maxeiner der B-Trainer die sportliche Leitung. Die neu formierte Mannschaft hat das klare Ziel, junge Talente auszubilden und eine solide Basis für den Sprung in die erste Mannschaft zu schaffen.

Die Damen 3 präsentiert sich nach einer strukturellen Neuausrichtung personell gefestigt. Das Trainerinnenduo Lara und Jana Breiden möchte mit dem Team neue sportliche Herausforderungen annehmen und sich in der Liga etablieren.

Auch die Damen 4 des Trainergespanns Viviane Maxeiner und Vivien Lehnhäuser, ein junges Team in seiner zweiten Saison, zeigt sich vielversprechend: Mit weiteren Talenten aus der eigenen Jugend verstärkt, ist der Unterbau im Damenbereich weiterhin auf Wachstumskurs.

Neuer Look zum Saisonstart

Auch das Erscheinungsbild der Westerwald Volleys wird mit dem Start in der Dritten Liga Süd am 20.09.2025 um 19.00 Uhr in der Sporthalle Ransbach-Baumbach aufgefrischt. Neue und bekannte Sponsoren präsentieren sich in der Halle und auf den neuen Trikots. Ein klares visuelles Signal für die neue Phase, in die der Verein eintritt.

Jugend boomt – in allen Altersklassen vertreten

Besonders beeindruckend ist die Entwicklung im Jugendbereich. In der kommenden Saison werden im männlichen wie weiblichen Bereich in allen Altersklassen von U12 bis U20 mindestens ein Team gemeldet. Die Westerwald Volleys stellen sich damit einer organisatorisch großen, aber sportlich äußerst erfreulichen Herausforderung. Bleibt abzuwarten, ob diese hohen Erwartungen auch erfüllt werden können.


A-Trainer Mollenhauer übernimmt Trainerposten

Die Westerwald Volleys, die Spielgemeinschaft des BC Dernbach/Montabaur und des SC Ransbach-Baumbach, starten mit frischem Wind in die kommende Saison 2025/26 der Dritten Liga Süd: Mit Matthias Mollenhauer konnte ein erfahrener und ambitionierter Trainer für die Herrenmannschaft gewonnen werden.


Mollenhauer bringt als A-Lizenz-Trainer eine beeindruckende Vita in den Volleyballsport des Westerwaldes ein. Über viele Jahre hinweg war er als Kadertrainer für den Volleyballverband Rheinland-Pfalz tätig und hat dort zahlreiche Talente geformt. Zuletzt coachte er bei der TGM Mainz-Gonsenheim unter anderem die höchstspielende Herrenmannschaft sowie die männliche U20, mit der er einen starken 5. Platz bei der Deutschen Meisterschaft erreichte – ein Beleg für seine Kompetenz im Nachwuchsbereich.


Auch im Beachvolleyball ist Mollenhauer kein Unbekannter: Mehrere Teams, die unter seiner Anleitung trainierten, qualifizierten sich in den vergangenen Jahren für die Deutschen Meisterschaften.


„Das Projekt Westerwald Volleys hat für mich eine besondere Strahlkraft“, erklärt Mollenhauer. „Ich sehe hier großes Potenzial – sowohl im Leistungsbereich als auch in der strukturellen Entwicklung des Vereins. Es reizt mich sehr, diesen Weg mitzugestalten und die Mannschaft in der Dritten Liga weiterzuentwickeln.“


Mit dem Trainerwechsel kann sich der bisherige Spielertrainer Alexander Krippes nach zwei intensiven Jahren an der Seitenlinie nun wieder vollständig auf seine Rolle als Spieler konzentrieren. Seine Erfahrung bleibt der Mannschaft damit auf dem Feld erhalten – ein großer Gewinn für das Team.


Mit seiner Erfahrung, seinem Engagement und einer klaren Vision für die Zukunft bringt Mollenhauer beste Voraussetzungen mit, um die Westerwald Volleys als höchstspielende Volleyballmannschaft in Rheinland-Pfalz auf dem eingeschlagenen Weg weiter voranzubringen. Die Vereinsverantwortlichen und das Team freuen sich auf die Zusammenarbeit und blicken motiviert auf die kommende Spielzeit.

Element Link

Tabelle und Spielergebnisse